Glasplatten mit Altglas belichten – das war Gegenstand des heutigen Ausflugs in das Modautal. 😀
Drei „Zebra Dry Plates“ wollten belichtet werden, was mit ASA 2 gar nicht so einfach ist. Auch sind die beschichteten Glasplatten aus Slowenien orthochromatisch, d.h. reagieren primär auf blaues Licht und die UV-Lichtanteile der Sonne. Natürliches Licht wäre also optimal zur Belichtung – wenn es sich bloss nicht ständig ändern würde.

Stilecht wurden die Glasplatten mit meinem 135mm Helioplan von Meyer-Goerlitz aus dem Zeitraum von ca. 1906-1909 belichtet – meiner ältesten Linse.
Bisher hatte ich „Zebra Dry Plates“ noch nicht genutzt – es bleibt also abzuwarten, was dabei rauskommt. In jedem Fall können die Glasplatten bei Rotlicht auf Sicht in der Schale entwickelt werden, was ich in den kommenden Tagen machen werde. Die Ergebnisse gibt es dann bei Flickr.