Großformatkamera aus dem 3D-Drucker

Meine neueste Großformatkamera stammt aus dem 3D-Drucker – eine Will Travel 4×5. Diese Kameras werden vom norwegischen Kamera-En­thu­si­asten Morten Kolve entwickelt. Es gibt sie in allen möglichen Filmformaten – ich habe mich für mein Standard-Format 4×5 entschieden. Die Kameras werden für eine bestimmte Brennweite gedruckt – sie haben keinen Balgen und nur wenig Raum zum Fokussieren. Ich habe die Kamera für ein Super-Angulon 75mm gedruckt. Morten hat mich dafür mit den passenden Druckdateien versorgt.

Die Kamera kann sich sehen lassen. Ich habe sie in schwarzem und rotem PETG gedruckt. Sie ist sehr leicht und macht einen robusten Eindruck.

Die folgenden Teile stammen nicht aus dem 3D-Drucker:

  • Mattscheibe: hier habe ich eine in der Bucht gefunden, die entsprechende Raster und Formatmarkierungen aufweist
  • Helicoid / Schneckengewinde: ebenfalls aus der Bucht, M65-Anschlüsse auf beiden Seiten
  • Drahtauslöser
  • Rundgummi 4mm
  • Schrauben für Griff (M3x50), Mattscheibe (M3x6 mit Senkkopf)
  • Gewinde für Stativplatten
  • Wasserwaagen (Libellen) mit 12mm Durchmesser
  • Objektiv 🙂

Beispielsfotos mit der neuen Kamera folgen!